Ein Banker-Freund von mir beschwerte sich neulich während eines schönen Essens beim Italiener: “Warum sind denn meine Chefs alle Idioten, und warum halten die sich selber auch noch für intelligent?”
Meine Antwort: “Entspann dich. Das ist ganz normal. Dafür gibt es sogar einen psychologischen Fachausdruck. Das ist der Dunning-Kruger Effekt” schien ihn nicht zu trösten. Was steckt hinter dieser häufig beobachten Selbstüberschätzung bei unfähigen Menschen?
Inkompetente Menschen überschätzen ihr Können in der Regel. Fähige Menschen sind dagegen eher von Selbstzweifeln geplagt. Daher schaffen es überdurchschnittlich viele Ignoranten, bis in Führungspositionen vorzustoßen.
Der nach seinen Entdeckern benannte Dunning-Kruger-Effekt besagt, dass die Menschen, die die schlechteste Leistung bringen, ihre eigene Inkompetenz am wenigsten wahrnehmen. Der letzte Präsident der Vereinigten Staaten ist dafür ein Paradebeispiel.
Der Effekt wurde wieder und wieder in psychologischen Studien bestätigt.
Wenn Sie jetzt denken: “Ach du Schreck! Am Ende bin ich einer von diesen Dunning-Kruger-Idioten – völlig inkompetent und weiß es gar nicht!” entspannen Sie sich wieder. Die Menschen, von denen wir hier reden, können so einen selbstkritischen Gedanken gar nicht denken.
Wenn Sie Selbstzweifel haben, gehören Sie schon zu den Schlauen. Das macht Sie aber noch lange nicht erfolgreich!
Außerdem würde ein Dunning-Kruger-Idiot niemals diesen Newsletter lesen, denn er “weiß ja schon alles, macht schon alles, ist ja schon so erfolgreich” und, wenn es nicht so klappt, sind natürlich die Anderen und die Umwelt schuld.
Wollen Sie an Ihren Verkaufs- oder Führungsfähigkeiten arbeiten? Dann könnten folgende Ressourcen für die interessant sein:
Fragen dazu? Dann schreiben Sie mir einfach!
Ihr Thomas Witt